Über uns
Die Geschichte der InerTec AG
Meilensteine
Die InerTec AG wurde im Dezember 1997 gegründet. Im Vordergrund stand die Entwicklung und Herstellung eines neuen Konzeptes einer geschlossenen Arbeitskabine (Glove-Box). Durch die Präsentation an verschiedenen internationalen Messen konnten in kurzer Zeit interessante Projekte realisiert werden. Als sinnvolle Synergie zum Eigenprodukt wurde die Vertretung eines deutschen Herstellers übernommen, welcher Personen- und Produktschutz- Sicherheitsanlagen produziert. In den folgenden Jahren wurde das Eigenprodukt kontinuierlich weiter entwickelt und auch die Handelsprodukte durch innovative Produkte ergänzt.
Meilensteine
1997 |
Gründung InerTec AG durch Roland Müller, Jürg Mayer, Toni Schürch und Markus Baertschi. |
1998-1999 |
Diverse Sonderanlagen für die chem.- pharmazeutische Industrie, sowie Forschungsinstitute. Präsentation der neu entwickelten Glove-Box aus Akrylglas. |
2000 |
Erste Exporte der Eigenprodukte nach D / S / F / E. Die 50. Anlage aus Eigenproduktion wird ausgeliefert. |
2001 |
Ergänzung der Produktpalette durch die Vertretungsübernahme von Gefahrstoff- Sicherheitsschränken. |
2002-2004 |
Ergänzung der Produktpalette durch weitere Vertretungen für die Schweiz von reinraumtechnischen Anlagen. Auslieferung verschiedener Personen- und Produktschutz-Isolatoren. Erster Export nach Übersee (Brasilien). |
Ab 2005 |
Ausweitung des Kundensegmentes in die Uhren- und Mikroindustrie. |
2006 |
Umzug in die neuen Räumlichkeiten nach CH-2540 Grenchen |
2009 |
Der 500. "Reine Arbeitsplatz" (Laminar Flow) wird ausgeliefert. |
2010 |
Lancierung des Laminar Flow Easy |
2012 |
Übernahme der InerTec AG durch Herr Stephan Bitter und Frau Anouk Bitter-Doppler. Der bisherige Inhaber, Herr Roland Müller, bleibt weiterhin als Partner und Mitglied in der Geschäftsleitung der InerTec AG tätig |
2013 |
Produktneuentwicklungen erfolgreich eingeführt:
|
2014 |
Eröffnung unserer Zweigniederlassung in 4313 Möhlin Entwicklung und Lancierung der 1. mikrobiologischen Sicherheitswerkbank für die Pharmaindustrie. |
2015 |
Bau des 1. Kompletten Reinraums in der Nahrungsmittelindustrie. Entwicklung und Bau eines Isolators für die Nuklearindustrie |
2016 |
Einführung einer neuen 3D-Konstruktios- und Simulationssoftware (Autocad, Inventor). |
2018 |
Optimierung unseres Trockenlagerschranksystems |
2020 |
Neuer Webauftritt mit Webshop geht August 2020 online |